Du bist auf der Suche nach einem leckeren und gesunden Kuchenrezept, das perfekt zu einer veganen Ernährung passt? Dann solltest du unbedingt diesen köstlichen veganer Karottenkuchen ausprobieren! Er ist saftig, aromatisch und mit frischen Karotten zubereitet. Dieses Rezept ist nicht nur vegan, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für Sommerfeiern, Geburtstage oder als süßer Snack zwischendurch. Mit nur wenigen Zutaten kannst du einen leckeren Karottenkuchen zaubern, der garantiert alle begeistern wird. Erfahre hier, wie du diesen beliebten Klassiker in einer veganen Variante genießen kannst!

Mit seinem saftigen Geschmack und den frischen Karotten als Hauptzutat ist veganer Karottenkuchen nicht nur ein köstlicher Genuss für jeden Tag, sondern auch perfekt für die Osterzeit. Die orange Farbe der Karotten erinnert an frühlingshafte Ostereier und macht den Karottenkuchen zu einem passenden Dessert oder Snack für das Osterfest. Ob als süße Leckerei beim Osterbrunch oder als selbstgemachtes Geschenk für Familie und Freunde – dieser vegane Karottenkuchen ist eine leckere Ergänzung für die Osterfeierlichkeiten. Hier ist das Rezept, um diesen beliebten Klassiker in einer veganen Variante zu genießen und deine Lieben zu begeistern! Damit auch deine Wohnung im Einklang zu deinem himmlischen Nachtisch ist, findet du hier noch kreative Dekotipps fürs Osterfest.

Veganer Karottenkuchen
Zutaten
- 200 g Mehl Weizen- oder Dinkelmehl
- 150 g brauner Zucker
- 100 ml pflanzliche Milch Mandel-, Hafer- oder Sojamilch
- 80 ml neutrales Pflanzenöl Raps- oder Sonnenblumenöl
- 200 g geriebene Karotten
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Nelken
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1 Prise Salz
- Optional: gehackte Walnüsse oder Rosinen für extra Crunch und Süße
Veganes Frosting
- 200 g vegane Frischkäse-Alternative Soja- oder Cashewbasis
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: Zitronensaft für eine frische Note
Anleitungen
- Heize deinen Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor und fette eine runde Kuchenform (ca. 24 cm Durchmesser) mit etwas Pflanzenöl ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Zimt, Nelken, Ingwer und Salz.
- In einer separaten Schüssel vermische die pflanzliche Milch, das Pflanzenöl und die geriebenen Karotten gut miteinander.
- Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermische alles gut miteinander. Du kannst optional auch gehackte Walnüsse oder Rosinen hinzufügen.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Kuchenform und streiche ihn glatt.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 35-40 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Lasse den Kuchen aus dem Ofen für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, dann nimm ihn aus der Form und lasse ihn vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen.
- Während der Kuchen abkühlt, kannst du das vegane Frosting zubereiten. Dazu verrührst du den veganen Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut. Optional kannst du auch etwas Zitronensaft hinzufügen, um eine frische Note zu erhalten.
- Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, verteile das Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen und garniere nach Belieben mit gehackten Walnüssen oder anderen Dekorationen.
- Lasse den veganen Karottenkuchen vor dem Servieren im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde fest werden.