
Nach vielen heißen Monaten steht nun auch endlich der Herbst vor Tür. Doch wie jede Jahreszeit bringt auch der Herbst seinen ganz eignen Stil mit, den es umzusetzen gilt. Wir haben uns überlegt erstmal ganz vorne anzufangen und haben unsere Top 8 Ideen um den Eingangsbereich herbstlich zu dekorieren rausgesucht. Unsere Tipps begleiten sich von der ersten Treppenstufe bis in den Flur und lassen dein Zuhause voller Herbstglück strahlen. Von den Klassikern wie Kürbissen und Laternen bis hin zu einladenden Fußmatten ist alles dabei. Lasse dich inspirieren und viel Spaß beim lesen!
Kürbisse – Must-Have für einen herbstlichen Eingangsbereich
Kürbisse sind wohl das NonPlusUltra, wenn es darum geht, den Eingangsbereich herbstlich zu dekorieren. Mit ihren warmen orangefarbenen spiegeln sie alle Töne des Herbstes wider und lassen es so richtig gemütlich wirken. Zum Dekorieren des Eingangsbereichs eignen sich sowohl echte Zierkürbisse als auch reine Deko-Objekte, beide haben Vor-und Nachteile.
Wer Kinder hat, wird aber, vor allem in Richtung Halloween, mehr Freude mit den echten Früchten haben. Diese können nämlich ausgeschnitzt und mit einem Teelicht versehen werden und somit gleich zu Halloween für den Gruselfaktor sorgen. Wem normale Kürbisse zu knallig sind, kann auch auf bereits gefärbte Deko-Objekte zurückgreifen, diese gibt es in vielen verschiedenen Farben.

Blätter – Naturnah & Nachhaltig in den Herbst
Für alle, die das schöne Rascheln und Knacken der getrockneten Herbstblätter genauso lieben wie ich, ist dieser Tipp perfekt. Ordne einfach ein paar heruntergefallene Blätter ordentlich an die Seiten deiner Treppe oder deines Eingangsbereichs.

Wenn du echte Blätter verwendest, ist dies außerdem eine der nachhaltigsten Deko-Ideen der Saison. Du pflückst ja nichts, oder lässt etwas Neues produzieren, sondern nimmt quasi nur was die Natur nicht mehr braucht. Falls dir die Blätter auf dem Boden allerdings zu unordentlich wirken, kannst du dir auch eine Blättergirlande bestellen und diese zum Beispiel um dein Geländer wickeln.
Laternen – Warum Stimmung für kalte Jahreszeiten
Egal ob drinnen, im Flur oder draußen vor der Tür: Laternen und Windlichter sind das ultimative Must-Have der Herbstdeko. Besonders große Laternen mit dicken Kerzen haben eine sehr einladende Wirkung und werten jeden Eingangsbereich auf. Um das Brandrisiko zu verringern, solltest du allerdings darüber nachdenken, ob elektrische Kerzen für dich in Frage kommen. Es gibt auch bereits fertige Laternen mit integrierten LED Kerzen. Die Laternen kannst du entweder draußen direkt neben deine Eingangstür stellen, oder dir im Flur eine kuschlige Ecke dafür suchen. Wir haben dir hier noch unsere Top 3 Favoriten als Inspiration aufgelistet.
Runde Sache: Herbst Kränze für eine Haustür
Unsere Idee Nummer 4 zum Eingangsbereich herbstlich dekorieren ist sehr einfach umzusetzen, super süß und für absolut jedes Budget geeignet: Und zwar musst du hierfür einfach einen runden Kranz mit herbstlichen Elementen an deiner Tür anbringen. Besonders beliebt sind Blätter-Kränze oder auch Getreide & Trockenblumen oder Beerenkränze.

Ein Licht im Dunkeln
Wer eine kuschelige Herbststimmung erzeugen möchte, der sollte auf keinen Fall auf verschiedene Lichtelemente verzichten. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung. Entweder nehmt ihr eine sehr dezente Lichterkette, die einfach nur für eine indirekte Beleuchtung sorgt, oder ihr entscheidet euch für eine mit herbstlichen Symbolen. Eine weitere Möglichkeit, die ihr auch super mit der vorherigen Idee kombinieren könnt, sind Lichtobjekte. Heutzutage gibt es alle verschiedenen Formen und Elemente im Lichtformat. In Kombination mit einem Beerenzweig könnt ihr zum Beispiel auch super einfach selbst einen herbstlichen Lichterkranz herstellen.

Flower Power im Herbst

Auch im Herbst gibt es noch sehr tolle Sträuße zu kaufen, die gut die herbstliche Stimmung wiederspiegeln. Wollt ihr lieber etwas Pflegeleichtes und langfristiges, kann ich euch nur Trockenblumen empfehlen. Mein Pampasgras habe ich bereits seit 3 Jahren und es sieht immer noch aus wie neu. Als Tipp kann ich euch empfehlen, die Halme mit Haarspray einzusprühen, dadurch verhindert ihr, dass sie zu schnell aufgehen und viele Gräschen verlieren. Auch Baumwollzweige in Kombination mit getrockneten Gräsern und einer dunklen Vase passen sehr gut zum Herbst. Wer in der angrauenden Jahreszeit noch ein bisschen mehr Farbe haben möchte sollte sich allerdings lieber für frische Blumenkübel im Eingangsbereich entscheiden
Der erste Eindruck macht’s
Eine herbstliche Fußmatte ich sozusagen das i-Tüpfelchen der saisonalen Dekoration. Diese muss überhaupt nicht kitschig sein, oder kuriose Aufdrucke haben. Einfach eine schöne Farbe, die zur Jahreszeit passt, kann einen großen Unterschied machen. So setzt ihr zum ein-oder austreten oder in euer Zuhause die richtigen Akzente und rundet den Rest der herbstlichen Dekoration optimal ab.
Lesetipp für Dich:
Falls du nicht nur deinen Eingangsbereich herbstlich dekorieren möchtest, schau doch mal bei unseren Ideen für ein gemütliches Schlafzimmer und Tipps für eine Low-Budget Einrichtung vorbei. Auch für den Herbst wird es in Zukunft noch tolle Inspirationen geben, die du auf keinen Fall verpassen solltest!