Bücher für mehr Produktivität gibt es viele, aber nur wenige, die auch wirklich praxistauglich sind. Aus diesem Grund haben wir euch die 7 Must-Reads zum Thema Produktivität steigern herausgesucht. Die Bücher beleuchten das Thema alle aus einem anderen Blickwinkel und geben praktische Tipps für einen nachhaltigen Fortschritt. Falls ihr euch auch für Finanzbücher interessiert, findet ihr hier ebenfalls eine Liste der Top 7 Exemplare. Ich kann euch natürlich alle dieser Bücher wärmstens empfehlen, doch bereits wenn ihr auch nur eins davon lest solltet ihr schnell einen Unterschied in eurem Alltag feststellen können. Also in diesem Sinne, nicht viel quatschen, sondern los lesen!
Deep Work – Cal Newport
Englischer Originaltitel: Deep Work
Einer der größten Produktivitätskiller ist definitiv die Vielzahl an Ablenkungen. Gerade in der heutigen Zeit ist die Versuchung, mal eben aufs Handy zu schauen hoch und die Anzahl an Ablenkungen nahezu grenzenlos. Wie du trotzdem konzentriert bleiben und endlich deine To-Do Liste abarbeiten kannst, verrät dir Cal Newport in “Konzentriert arbeiten”.
Die 1% Methode – James Clear
Englischer Originaltitel: Atomic Habits
Der Autor, James Clear, schuf mit diesem Bestseller eines der besten Bücher zur Gewohnheitsbildung. Der Coach und Experte für Zeitmanagement gibt in dieser Lektüre das perfekte Werkzeug in die Hand, um selbst durchzustarten. Mit der 1% Methode arbeitet er mit nachhaltigen Strategien, mit denen du jeden Tag ein bisschen besser wirst.
The Mountain is You – Brianna Wiest
Auch dieser Spiegel Bestseller wurde von einer echten Expertin verfasst. Die Autorin Brianna West studierte Literatur und schrieb gleich mehrere Bestseller, wovon es gleich zwei auf unsere Liste mit “Büchern für mehr Produktivität” geschafft haben. The Mountain is you hat als Kernthema einen der größten Produktivitätskiller des Menschen: Selbstsabotage. Die Autorin beschreibt facettenreich, warum wir zur Selbstsabotage neigen und was wir dagegen tun können.
101 Essays die dein Leben verändern – Brianna Wiest
Englischer Originaltitel: 101 Essays that will change your life
Ebenfalls von der Bestseller Autorin Brianna Wiest geschrieben, bietet dir “101 Essays, die dein Leben verändern werden, einen Rundumblick im Gebiet der Selbsthilfe. Die Lektüre umfasst weit mehr als ein Fachgebiet und gibt Einblick in einige Wahrheiten, die wir Menschen zu gerne unterdrücken. Damit macht dir dieses Buch geschickt bewusst, wie dein Leben von unterbewussten Größen geführt wird und wie du mehr Kontrolle über dein Leben gewinnst und damit deine Energie in die richtigen Projekte lenken kannst.
When – Daniel Pink
Den richtigen Zeitpunkt zu finden ist bei den meisten Sachen im Leben gar nicht so leicht. Genau das hat der Autor Daniel Pink auch erkannt und zu seinem Fachgebiet gemacht. In dem Buch “When” gibt er hilfreiche Tipps, wie man den richtigen Zeitpunkt finden kann. Hier fokussiert er sich vor allem auf die innere Uhr und welche Phasen und Rhythmen unser Körper am Tag durchläuft. Das Ziel ist es hier, den Geist und Körper optimal abzustimmen, um von beiden Seiten aus 100% der benötigten Ressourcen aktivieren zu können.
7 Wege zur Effektivität – Stephen Covey
Englischer Originaltitel: 7 Habits of Highly Effective People
7 Habits of Highly Effective People ist ein echter Klassiker unter den self-help Büchern. Seit 1989 wurde es über 40 Millionen Mal verkauft und in über 40 Sprachen übersetzt. Auch nach 30 Jahren hat das Buch nicht an Aktualität verloren und liefert handfeste Konzepte zur Steigerung der Produktivität. Das Mantra lautet hier: Keine fremden Techniken erlernen, sondern den Charakter und die Mentalität stärken.
Essentialismus – Greg Mckeown
Englischer Originaltitel: Essentialism
Das letzte Buch auf unserer Liste der “Bücher für mehr Produktivität” ist “Essentialismus” von Greg McKeown. Im Fokus steht hier, wie der Name schon verrät, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu Unterscheiden. Diese Regel wird durch den Grundsatz unterstützt, mit Disziplin die eigenen Stärken zu verfolgen und sich nicht in unnötigen Details zu verlieren. Diese Strategie entwickelte der Autor nach seiner Stanford Promotion für sein Unternehmen im Silicon Valley, um die Strategy und Leadership Ebene zu optimieren.