Schlafzimmer dekorieren – Gemütlich in 7 Schritten
Das Schlafzimmer gehört zu den wichtigsten Räumen deiner Wohnung und das nicht ohne Grund. Selbst wenn wir unser Schlafzimmer nur zum Schlafen nutzen, ist es dennoch ein Ort, an dem wir viel Zeit verbringen. Nur weil wir dort schlafen und aktiv nicht viel mitbekommen, heißt das keineswegs, dass wir uns keine Mühe bei der Einrichtung geben sollten. Gerade im Schlafzimmer sollten wir uns wohlfühlen, damit wir einen erholsamen Schlaf genießen können.
Damit du möglichst gut entspannen kannst, gibt es einige einfache Schritte, die du beachten solltest, um dein Schlafzimmer gemütlich zu dekorieren. So bietest du deinem Körper die optimalen Voraussetzungen, um sich richtig zu regenerieren. Du tust also nicht nur dem Auge etwas Gutes, sondern deinem ganzen Körper.
Natürlich solltest du auch den erst deiner Wohnung nicht vernachlässigen. Falls du noch auf der Suche nach sommerlichen Deko Ideen bist schau doch mal hier vorbei.
1 Vorhänge Kleine Veränderung – große Wirkung
Vorhänge gehören wohl zu den ältesten Methoden, um einen Raum gemütlicher zu gestalten. Aber warum ist das eigentlich so? Durch Vorhänge wird nicht nur ein Stil Akzent gesetzt , sondern auch die Privatsphäre geschützt. Der Sichtschutz lässt eine sichere Atmosphäre entstehen, die den Raum ganz von selbst gemütlicher erscheinen lässt. Durch die intime Atmosphäre fällt es leichter, sich fallen zu lassen und zu entspannen. Außerdem können Vorhänge verschiedene Stile unterstreichen und somit zur Vollkommenheit der Einrichtung beitragen. Besonders weiße und beige Vorhänge werten die Wohnqualität deutlich auf.

2 Abgrenzung vom Bett
Ein Regal am Kopf eures Bettes ist ebenfalls eine beliebte Möglichkeit, um das Schlafzimmer gemütlicher wirken zu lassen. Bestenfalls stellt ihr ein Holzregal zwischen das Bett und die Wand. Damit schafft ihr Distanz zur kühlen Wand und lasst das ganze viel gemütlicher wirken. Falls euer Bett allerdings schon Kopfteil hat, könnt ihr alternativ auch eine Bank an das Fußende stellen. Ein gepolsterte Bank wird gemütlich und kann auch gut genutzt werden, um die Anziehsachen für den nächsten Morgen bereit zu legen. Oder ihr nutzt sie nur zu dekorativen Zwecken und stattet sie mit Kissen und einer Kuscheldecke aus.

3 Kerzen – Schlafzimmer dekorieren gemütlich
Kerzen zählen vor allem im Winter zum typischen Deko-Inventar. Doch auch im Sommer können die Wachsfiguren zu einem gemütlichen Schlafzimmer beitragen. Um nicht “zu gemütlich” zu wirken, solltet ihr im Sommer allerdings besonders auf die Farbauswahl achten. Hier bieten sich helle Kerzen, wie weiß, hellblau oder pastellgrün an. Entweder ihr kauft sehr hohe dickere Exemplare und stellt diese in Bodennähe, oder ihr entscheidet euch für dünnere und stellt dieser beispielsweise auf das Regal über dem Bett. Die dünneren Kerzen sehen in den richtigen Kerzenständern sehr elegant aus und lassen den Raum in gemütlichem Licht erscheinen.

4 Teppich
Je nachdem, welchen Boden euer Schlafzimmer hat, kann ein flauschiger Teppich die perfekte Ergänzung sein. Gerade bei kühl wirkendem Parkett, ist ein schöner Teppich ein guter Kontrast. Durch ein flauschiges Design habt ihr es nicht nur traumhaft weich unter den Sohlen, sondern ihr erzeugt auch ein gemütliches Schlafzimmer. Die Teppichfarben solltet ihr jedoch eher dezent halten und den Fokus mehr auf die „Flauschigkeit“ legen. Wählt ihr hier nämlich eine zu auffällige Farbe, wirkt der ganze Raum schnell unruhig.

5 Lichterketten/Indirekte Beleuchtung
Beleuchtung ist ein besonders wichtiger Faktor, um Gemütlichkeit zu erzeugen. Denn selbst ein Top eingerichtetes Schlafzimmer wirkt ungemütlich mit kaltem Neonlicht. Die Regel Nummer liegt deshalb auf der Hand: Warmes Licht verwenden. Inzwischen gibt es auch total coole Glühbirnen, bei denen ihr die Farbe je nach Stimmung einfach per App verstellen könnt.
Dabei könnt ihr auch buntes Licht auswählen und dieses individuell anpassen. Das ganze kostet auch nur ca. 20€ und gehört für mich persönlich zu den besten investitionen in meiner Wohnung. Eine andere Möglichkeit, mit dem Licht zu spielen, ist mit indirekter Beleuchtung durch LED Streifen. Diese könnt ihr beispielsweise unters Bett oder auf den Schrank kleben.
Die letzte Variante, um euer Schlafzimmer gemütlich zu dekorieren, ist mit Lichterketten. Diese haben allerdings auch häufig einen Weihnachtlichen Touch, weshalb ihr euch genau überlegen solltet, für welches Modell ihr euch entscheidet. Sehr gemütlich wirken sogenannte Lichterketten Vorhänge. Diese hängt man oben an die Wand und die Lichterkette fällt dann wie ein Vorhang herunter.

6 Mit vielen Kissen zum gemütlich dekorierten Schlafzimmer
Viele Kissen sind die perfekte Ergänzung zu einem flauschigen Teppich. Hier solltet ihr vor allem darauf achten, die Farben aufeinander abzustimmen, um ein ruhiges Raumbild zu erzeugen. Je mehr Kissen ihr habt, desto einladender wirkt euer Bett. Aber auch hier gilt, treibt es nicht zu bunt! Je dezenter die Farben, die ihr wählt, desto eleganter wirkt eure Schlafoase.

7 Prinzessinenbett – So wird dein Schlafzimmer gemütlich
Wer den Wohlfühlfaktor im Schlafzimmer auf das nächste Level bringen möchte, für den ist dieser Tipp ein absolutes Must-Have. Ein leichter Vorhang über dem Bett grenzt euren Schlafplatz nochmal vom Raum ab. Dadurch kreiert ihr einen “Safe Place”, in dem ihr ganz gemütlich schlafen könnt. Gleichzeitig wirkt das Bett direkt beim Betreten des Raums sehr einladend und schützt auch noch bestens vor lästigen fliegen die vielleicht im Raum sind.

Ein bunter Mix
Unser abschließender Tipp ist, dass ihr definitiv nicht nur einen der Vorschläge ausprobieren solltet. Der Grund dafür ist, dass nur ein Element nicht so viel Wirkung erzeugen wird wie die Kombination aus allen. Je weniger ihr anwendet, desto starrer und kühler wird euer Schlafzimmer noch wirken. Deshalb solltet ihr möglichst viele verschiedene Ideen und Stile kombinieren. Wir hoffen, unsere 7 Schritte zum Schlafzimmer gemütlich dekorieren konnten euch inspirieren. Falls ihr noch weitere tolle Ideen habt, lasst es uns gerne wissen.