
#1 Erstelle eine Morgen Routine
Wer einen produktiven Tag haben möchte, der sollte am Besten direkt nach dem Aufstehen damit anfangen. Gerade wenn man ein bisschen freier in seiner Zeitgestaltung ist kann es schnell mal passieren, dass man wertvolle Zeit am Morgen vertrödelt.
Eigentlich gehört schon der Abend vorher zu der optimalen Morgenroutine. So bereitest du nämlich am Tag vorher schon alle wichtigen Dinge für den Morgen vor, sodass du gleich so richtig in Schwung kommst und dich freust deinen Tag zu starten.
Dadurch bist du nicht nur viel weniger gestresst, sondern hast gleichzeitig mehr Zeit deinen Tag zu planen. Falls du auch noch auf der Suche nach einer produktiven Wochenende Routine bist, solltest du unbedingt mal hier vorbei schauen. Dort verrate ich dir wie du dein Wochenende genießen kannst, aber trotzdem nicht das Gefühl hast die ganze Zeit nur durchgehangen zu haben.

#2 Schreibe eine To-Do Liste
Erstelle dir jeden Tag eine To-Liste. Ja das mag zwar ein wenig klischeehaft klingen, aber es hilft unglaublich doll dabei den ganzen Tag über strukturiert zu bleiben.
Mit einer to-do Liste hast du immer den Überblick und die Wahrscheinlichkeit etwas zu vergessen ist sehr gering. Außerdem kannst du so auch gut priorisieren was am wichtigsten ist oder was am meisten Zeit braucht.
Aber das aller Beste an einer To-Do Liste ist natürlich das abhaken sobald etwas erledigt ist. Je mehr abgehakt, desto näher bist du dem Feierabend, so bleibst du den ganzen Tag über motiviert.

#3 Bewegung & Frische Luft
Ebenfalls zu den Top 7 Gewohnheiten die dein Leben verändern werden, gehört genug Bewegung und Frische Luft.
Für mich persönlich gehört Sport zur täglichen Routine und ist eigentlich der Part meines Tages worauf ich mich am meisten freue. Da ich aber weiß, dass es viele Sportmuffel gibt beschränke ich mich für diese Tipps auf Bewegung. Das kann in Form eines langes Spaziergangs, oder wenn mal etwas mehr Zeit ist einer Radtour, geschehen.
Wichtig ist aber, dass du dein Handy zuhause lässt, oder maximal im Flugmodus zum Musikhören mitnimmst. In dieser Zeit soll sich nämlich alles darum drehen, mal runter zu kommen und deine Aufmerksamkeit bewusst auf deine Umgebung zu lenken. Deshalb ist auch wichtig, dass du diesen Spaziergang alleine machst und dich nicht mit jemandem unterhältst. So kannst du mal so richtig runter kommen und reflektieren wie du dich im Moment fühlst.
Außerdem ich Bewegung in nahezu allen Hinsichten gut für die Gesundheit und sollte somit noch mehr in den Alltag integriert werden.

#4 Priorisiere deine Ernährung
Die ganze Ernährung umzustellen gehört natürlich nicht zu den einfachen Gewohnheiten die dein Leben verändern werden. Das erfordert sehr viel mehr Zeit und wissen.
Was sich allerdings in Form von kleinen Gewohnheiten ändern lässt ist es bewusster zu essen. Sich klar zu machen was man da eigentlich gerade zu sich nimmt und was das mit meinem Körper macht.
Sollte dir auffallen, dass du viele verarbeitete Produkte zu dir nimmst würde ich empfehlen diese durch natürlich Produkte zu ersetzen. Anstatt der Fruchtgummis dann vielleicht lieber echte Früchte und anstatt des Energy Riegels lieber eine Hand voll Nüsse. Falls du mal wirklich keine Zeit hast sind Riegel aber die optimale Idee schnell genügend Kalorien aufzunehmen und dein Eiweiß aufzufüllen. Besonders gut schmecken mir die Energy Bars von Foodspring.
So kannst du mit kleinen Veränderungen einen großen Unterschied machen und deinem Körper etwas gutes tun. Eine gesunde und schnelle Frühstücksidee habe ich hier für dich rausgesucht. Wenn du gerne Smoothies trinkst, wirst du diese Idee lieben!

#5 Schreibe 5-Minuten Tagebuch
Ich war schon in meiner Kindheit kein großer Tagebuch Fan. Das Seitenlange Geschwafel über Gefühle war einfach nichts für mich. Deshalb hat es mich umso mehr überrascht, als ich das 5 Minuten Tagebuch für mich entdeckt habe.
Entweder suchst du dir ein schönes Notizbuch und gestaltest es dementsprechend, oder du kaufst ein vorgefertigtes 5 Minuten Tagebuch. Je nachdem wie kreativ du bist und wieviel Arbeit du in diese Gewohnheit investieren möchtest entscheidest du dich für einer dieser Varianten.
Hier geht nicht darum seine tiefsten Geheimnisse anzuvertrauen, sondern sich selbst zu reflektieren. Am Besten nimmst du dir direkt vor dem schlafen gehen 5 Minuten Zeit um über die Erfolge und Schwierigkeiten deines Tages zu schreiben. Das muss auch nicht jeden Tag gleich viel sein, es geht einfach nur darum sich klar zu machen was man geschafft und gleichzeitig die Sorgen loslassen zu können.

#6 Nimm dir Zeit für Kreativität
Egal was du gerne machst, du solltest dir mindestens einmal die Woche Zeit dafür nehmen. Sei es Lesen, Zeichen, Musik oder eine andere Kunst.
Selbst wenn du viel zu tun hast, ist es wichtig sich Zeit für sich zu nehmen und die Dinge die man gerne macht. Denn nur so kannst du bei den anderen Sachen wieder Vollgas geben. Das heißt nicht, dass du jeden Tag Netflix schauen sollst, sondern ich meine damit kreative Dinge die zwar Spaß machen, bei denen du aber trotzdem selbst nachdenken musst. Das bringt dich auf frische Gedanken und hilft dir dabei eine Weitsicht zu entwickeln.

#7 Schalte dein Handy aus
Die letzte unserer Gewohnheiten, die dein Leben verändern werden klingt sehr simpel. Sie ist in der Ausführung dann aber doch meistens schwieriger als erwartet. Auch wenn es sich viele Leute nicht eingestehen wollen, sind die Meisten von uns doch ein bisschen abhängiger von unserem Smartphone als wir es sein sollten/wollen.
Hinzu kommt, dass die ständige Erreichbarkeit und das aufnehmen immer neuer Reize unser Gehirn erschöpfen, sodass wir nichtmehr klar denken können. Aus diesem Grund ist es sinnvoll das Handy eine Stunde vor dem Schlafen gehen auszuschalten. Somit vermiedest du nicht nur doch länger wach zu bleiben als geplant, sondern gibst dir selbst ein bisschen Zeit runter zu kommen. So kannst du nicht nur schneller einschlafen, sondern erhöhst auch deine Schlafqualität deutlich.