Nach fast zwei Jahren Corona und einem grauen Winter wollte ich nur eins: Endlich mal wieder in die Sonne. Da es für einen Strandurlaub in Europa im März leider noch etwas zu kalt ist haben wir uns für einen Kurztrip nach Nizza entschieden. Obwohl ich am liebsten 30 Grad gehabt hätte habe ich die Entscheidung nicht einmal bereut. Nizza ist sofort auf Platz 1 meiner Lieblingsstädte gerutscht und hat es in 3 Tage geschafft mich zu verzaubern.
Nizza ist eine verhältnissmäßig kleine Stadt, die dafür umso mehr Charme hat. Perfekt ist die Größe für einen Kurztrip auch, da man alles easy zu Fuß erreichen kann und dabei immer einen wunderschönen Blick auf das Meer hat. Wer dann auch noch so gerne `Pain au chocolat´ isst wie ich, der sollte mindestens genauso begeistern sein wie ich. Vor dem Abflug habe ich mir immer wieder ausgemalt, wie ich mit einem richtigen französischen Croissant in der Hand und der Sonne im Gesicht an der Cot d’Azur entlang schlendern werde. Glaubt mir, es war noch viel besser, als ich es mir vorgestellt habe!
What to do
Wie bereits gesagt ist Nizza nicht allzu groß und man kann alles bequem innerhalb von max. 30 Minuten Fußweg erreichen. Abgesehen von klassischen Sehenswürdigkeiten gibt es in Nizza auch viele schöne Gebäude oder Aussichtspunkte. Hier stelle ich euch meine Top 7 vor, die Ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft!
Schlossberg
Fangen wir gleich mal mit meinem Liebling an: dem Schlossberg, oder auch Collin du Château. Der Berg befindet sich am Ende der Promenade und kann über Treppen erreich werden. Oben findet ihr nicht nur einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt und das Meer, sondern auch einen wunderschönen Wasserfall. Wenn ihr aber weg von der touristischen Aussichtsplattform geht und in die andere Richtung (Richtung Monaco), dann findet Ihr auch einen tollen Blick auf den Hafen von Nizza. Auf dem Berg ist es total friedlich und sehr grün, wenn man ein bisschen spazieren geht findet man auch ein zwei nette Cafes mit wundervollem Ausblick. Wichtig für alle Ladies zu wissen: Toiletten gibt es natürlich auch.



Promenade D’Anglais
Quasi nicht zu übersehen ist die Promenade d’Anglais, von der aus ihr zum einen ganz einfach in die Altstadt abbiegen könne, oder auch direkt ins Meer hüpfen. Die Promenade erstreckt sich über 7 Kilometer und ist fast nur Fußgängerzone. Direkt am Wasser findet ihr einige Restaurants, ich würde jedoch empfehlen auf die andere Straßenseite zu wechseln, denn hier haben einige der luxuriösesten Hotels ihre Küche. Ansonsten könnt ihr euch auch einfach in der Altstadt ein Baguette holen und euch damit an den Strand legen.


Jüdischer Friedhof
In Deutschland finde ich Friedhöfe oft sehr bedrückend und teilweise sogar unheimlich. Der Friedhof, den ich in Nizza besucht habe war das totale Gegenteil, die Stimmung war sehr besinnlich aber dennoch irgendwie warm und freundlich. Mein Freund und ich waren eigentlich uf dem Weg zur Ausslichtsplattform auf dem Schlossberg und sind dann zufällig an dem Friedhof vorbei gekommen. Er liegt auch ganz oben auf dem Berg und bietet somit schöne Aussichten und viel Sonne, sodass wir eine weile lang einfach herumspaziert sind und die Architektur bestaunt haben. Denn auch die Gräber hier waren sehr eindrucksvoll und künstlerisch gestaltet. Aus Respekt habe ich nur wenige Fotos gemacht, doch falls Ihr die Chance dazu habt solltet ihr hier unbedingt vorbeischauen.

Russische Kathedrale
Die russische Kathedrale liegt eher abseits von der Altstadt und den restlichen Sehenswürdigkeiten, ist aber dennoch einen besuch wert. Die Architektur ist wirklich sehr sehenswert und gibt einem das Gefühl mitten in Moskau zu sehen.

Altstadt
Die Altstadt ist eine Mischung aus verspielten Gassen und traumhaft duftenden Bäckereien. Hier kann ich empfehlen einfach rum zu schlendern und sich verzaubern zu lassen. Der Übergang von der Altstadt zu einer modernen Shoppingstraße ist quasi fließend. Also solltet ihr unbedingt noch ein bisschen mehr Zeit einplanen um ein bisschen zu bummeln


Fleur Market
Der Blumen Markt ist genauso schön wie er klingt. Schon seit mehr als 100 Jahren werden zwischen Altstadt, Schlossberg und der Promenade Blumen verkauft. Es erwartet dich ein buntes Farbenmeer und wunderschöne Blumen jeglicher Art.


Where to eat
Wer den typisch französischen Flair der Küstenstadt nicht verpassen möchte der sollte von einem Luxusfrühstück im Hotel absehen und sich dafür einen nahegelegene Bäckerei suchen. Die sind überall in der Stadt verteilt und verraten sich leicht durch ihren himmlischen Duft. Von Croissants über Crêpes zu Macarons findet ihr hier alle möglichen Leckereien mit denen Ihr euch dann in die Sonne setzen könnt um den Blick auf die Cot d’Azur zu genießen.
Zur Mittgas oder Abendzeit begebt ihr euch am Besten in die Altstadt und lasst euch dort von dem charmantesten Kellner in ein Restaurant führen. In der Innenstadt gibt es eigentlich für jeden Geschmack etwas und solange ihr hier keine genauen Vorstellungen habt lohnt es sich einfach mal durch die Gassen zu schlendern und sich spontan zu entscheiden. Wer lieber etwas genauer plant der kann sich natürlich auch vorab eines der 10 besten Restaurants in Nizza raussuchen.


Where to stay
Für unseren Kurztrip nach Nizza haben wir nach einem kleinen Hotel gesucht, dass nahe am Strand und der Innenstadt gelegen ist, dennoch nicht direkt in Mitten des Trubels. Es war alles perfekt fußläufig zu erreichen, dennoch hatte man nicht das Gefühl sobald man auf die Straße tritt direkt umgehauen zu werden. Zwei Nächte haben wir im Hotel L’Alcôve verbracht und waren dort komplett zufrieden. Das Hotel ist keine fünf Minuten von Strand, in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Ansonsten waren die Zimmer eher simpel aber schön eingerichtet. Definitiv nicht der größte Luxus, aber alles was man braucht zu einem sehr fairen Preis. Die Sauberkeit war hervorragend und das Personal sehr hilfsbereit und freundlich. Also falls ihr schon den nächsten Nizza Urlaub plant und noch auf der Suche nach einem schönen, ruhigen Hotel seit, kann ich euch das Hotel L’Alcôve nur ans Herz legen.
When to come
Wer natürlich gerne wie die Ölsardinen am Strand liegen möchte, der sollte seinen Kurztrip nach Nizza unbedingt in den Spätsommer, sprich August legen. Doch gerade im Sommer ist die Stadt sehr voll und das Sightseeing wird schnell anstrengend. Nicht nur weil man sich durch die Menschenmassen schlagen muss, sondern auch wegen den hohen Temperaturen, die in den kleinen Gassen schnell erdrückend wirken können. Ich selber war im Februar in Nizza, als es in Deutschland nur kalt und grau hatten wir drei Tage lang strahlende Sonne und bis zu 17 Grad. Ohne Sonne wurde es teilweise noch etwas frisch weshalb ich beim nächsten mal wahrscheinlich eher bis zum April warten würde.


Dennoch war es eine unvergesslicher Kurtrip und ich kann Nizza nur jedem ans Herz legen. Egal ob als Paar mit Freunden oder der Familie, ich denke ihr kommt jeder auf seine Kosten. Falls dich Nizza dennoch nicht überzeugen konnte findest du hier dafür ein paar andere Ideen für einen schönen Kurztrip in Europa.