Wer liebt sie nicht? Eine Bowl mit gefrorenen Beeren gehört für mich einfach zum perfekten Start in den Tag. Denn sie sind nicht nur vollgepackt mit Vitaminen, sondern machen auch echt satt. Heute habe ich mein Lieblingsrezept mit gefroren Beeren für euch rausgesucht. Das mag ich besonders gerne, weil es immer sehr fruchtig schmeckt und nicht allzu süß. Wer es etwas süßer mag kann natürlich einfach ein bisschen mehr Banane hinzufügen. Wer als Frühstück aber lieber etwas handfestes mag, sollte unbedingt mal meine Blaubeer Frühstücksmuffins ausprobieren.

Meine Liebe für diese Frühstücks Bowl mit gefrorenen Beeren habe ich in München entdeckt, als ich mit einer Freundin im Bite Delite brunchen war. Das Restaurant hat mich sosehr überzeugt, dass ich jedes mal, wenn ich in München bin dort essen gehe. Aber da es das Bite Delite nunmal nicht überall gibt und das auch für meinen Geldbeutel nicht die Beste Idee wäre, habe ich überlegt wie ich das Rezept nachstellen kann. Somit ist dann die jetzige Variante entstanden und ich muss gestehen, sie schmeckt mir sogar noch besser als das Original. Dazu kommt, dass es echt einfach geht und die Zutaten jeder Zuhause hat.

Wichtige Infos zum Rezept
Nun aber mal zum Rezept. Als Basiszutat verwenden wir, welch Wunder, gefrorene Beeren. Hier bietet es sich an im Supermarkt direkt eine Beerenmischung zu kaufen. Damit macht ihr euch die tatsächliche Zubereitung sehr einfach. Die Banane mindestens einen Tag vorher einfrieren. Außerdem ist es wichtig, dass ihr sie vor dem einfrieren schält und in Scheiben schneiden, da dass danach nur noch sehr schwer geht. Sind die Stücken zu groß kann es passieren, dass euer Mixer nicht genug power hat, deshalb solltet ihr sie lieber kleiner schneiden.
Ebenfalls wichtig ist, dass ihr darauf achtet genug Flüssigkeit hinzu zu geben. Die 200ml pflanzliche Milch sind zwar das was wir immer verwenden, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr vom Mixer und der Beschaffenheit der anderen Zutaten abhängt, wieviel Milch ihr braucht. Deshalb solltet ihr immer noch ein bisschen mehr Milch zur Verfügung haben. Falls diese alle sein sollte könnt ihr sie auch durch Wasser ersetzen.
Falls ihr noch eine extra Portion Protein für euere gesunde Frühstücksbowl braucht, fügt einfach zwei Löffel Proteinpulver dazu. Geschmacklich eignet sich meiner Erfahrung danach das vegane Vanille Protein Pulver von Food spring am besten. Ich habe lange Zeit in einem Fitnessstudio gearbeitet, dass einen Beerensmoothie mit dem Foodspring Pulver angeboten hat und lasst es euch sagen, es war der absolute Verkaushit.
Lange Zeit habe ich mich schwer damit getan ein veganes Schokoladen Granola zu finden. Sobald ich jedoch auf die Idee gekommen war im Bio Markt zu schauen war das Problem auch gelöst. Mein Lieblings Granola ist im Moment das Krunchy Nuss-Schoko von Barnhouse. Die Mischung aus Zartbitter Schokolade und Haselnüssen bildet den perfekten Kontrast zur fruchtigen Süße des Smoothies. Nun aber genug geredet, viel Spaß beim ausprobieren. Schreibt gerne in die Kommentare wie Euch das Rezept gelungen ist.

Gesunde Frühstücks Bowl mit gefrorenen Beeren
Equipment
- Standmixer
Zutaten
- 150 gramm Gefrorene Beerenmischung
- 1 Gefrorene Banane
- 200 ml Pflanzliche Milch
- 65 gramm Veganes Schokoladen Granola
- 30 gramm Proteinpulver (Nach Bedarf)
Für's Topping
- 1 EL Cashew Nüsse
- 1 EL Mandeln
- 1 El Geschrotete Leinsamen
- 1 Handvoll Obst euerer Wahl
Anleitungen
- In einer Schale das Schoko Granola verteilen
- Gefrorene Früchte mit der pflanzlichen Milch in einen Standmixer geben und vermischen bis keine Stückchen mehr zu sehen und eine dickflüssige Masse entsteht.
- Den Smoothie auf das Granola geben und mit den Nüssen, Leinsamen und Beeren dekorieren.