Produktivität, Self Development

Die 7 besten Finanzbücher, die Du gelesen haben musst

1. Der reichste Mann von Babylon – George S. Clason

Der Reichste Mann von Babylon zählt nun schon seit ca. 100 Jahren zu den Bestsellern in der Finanzwelt. Deshalb steht es auch ganz oben auf unserer Liste der 7 besten Finanzbücher die du gelesen haben musst. Das Besondere und wohl auch das Schönste an diesem Buch ist, dass es die Lehren des Geldes in einer unterhaltsamen Geschichte verpackt. Der bereits, 1874 in Louisiana, geborene Autor erzählt in zehn spannenden Lektionen von den lehrreichen Geschäften der antiken Bürger. Das Zentrum ist hier natürlich das damalige Finanzimperium Babylon. Die Lektüre ist zwar sehr simpel geschrieben und einfach zu verstehen, dennoch bergen die Zeilen viele wichtige Botschaften zum Umgang mit Geld. Das Werk legte den Grundstein für viele prominente Investoren und die Finanzbücher des 21. Jahrhunderts.

2. Denke nach und werde reich – Napoleon Hill

Besser bekannt unter dem englischen Titel Think an Grow Rich belegt das Buch seit Jahren die Bestseller Listen der Finanzbücher. Der Autor, Napoleon Hill, interviewte für sein Werk die erfolgreichen und einflussreichen Männer seiner Zeit, unter anderem amerikanische Präsidenten und weltbekannte Investoren. Gegliedert ist das Buch in 13 Prinzipien, die jeweils ein relevantes Finanz Thema beleuchten. Der Schlüssel des Erfolgs, der sich durch das ganze Buch zieht, ist für Hill jedoch die Visualisierung der eigenen Ziele. Immer wieder betont er wie bedeutsam es ist sehr detailliert vor Augen zu haben welche Erfolge man erreichen möchte. Für mich persönlich war es das erste Finanzbuch, das ich gelesen habe und hat mich sehr motiviert mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.

3. Die Kunst über Geld nachzudenken – André Kostolany

Die Kunst über Geld nachzudenken von dem Börsenexperten Andre Kostolany wurde im Jahre 2000 veröffentlich. Es thematisiert genau was der Titel verspricht und konzentriert sich dabei auf Kniffe und Geheimnisse der erfolgreichsten Spekulanten an dem Aktienmarkt. Durch seine jahrelange Erfahrung an der Börse lässt Kostolany auch die ein oder andere Anekdote einfließen, wodurch das Werk stets spannend bleibt. Falls Du auch gerne Dein Geld investieren würdest, aber dich noch nicht ganz an die Börse traust ist dieses inspirierende Buch genau das richtige für Dich.

4. Rich Dad Poor Dad -Robert Kyosaki

In Rich Dad Poor Dad erzählt Robert Kyosaki von den unterschiedlichen Lehren seines reichen und seines armen Vaters. Er beschreibt seinen armen Vater auch als seinen gebildeten Vater und beschreibt die unterschiedlichen Denkweisen zwischen ihm und seinem reichen Vater. Letzterer brachte ihm bei sein Geld für sich arbeiten zu lassen anstatt anders herum. Er beschreibt wie die Entwicklung eines Cash Flows zu einer Vermehrung seines Reichtums führte und wie finanzielle Bildung, anders als schulische Bildung, es ihm erlaubt sich mit 47 jähren zur Ruhe zu setzen. Durch die Rückblicke in seine Kindheit ist das Buch nichtpur sehr lehrreich, sondern auch angenehm zu lesen.

5. Die Prinzipien des Erfolgs – Ray Dalio

Zu den Besten Finanzbüchern, die Du gelesen haben musst zählt natürlich auch die Prinzipien des Erfolgs von Ray Dalio. Der Autor ist nicht nur mehrfacher Milliardär sondern zählt auch zu den 50 reichsten Menschen der Welt in seinem Buch erzählt er unter anderem von seinem Weg dorthin. Dabei geht es vor allem um sein Unternehmen Bridgewater Associates und wie er dieses erfolgreich machte. Des öfteren fällt hier der Begriff „Ideen-Meritokratie“, der die totale Transparenz innerhalb seines Unternehmens, zum Zweck stetiger Verbesserung, beschreibt. Besonders für Führungskräfte und Unternehmer birgt dieses Buch deshalb wichtige Prinzipien und Einblicke in Finanzwelt.

6. Die 4 Stunden Woche – Timothy Ferris

Die 4 Stunden Woche handelt nicht etwa davon seinen Job hinzuschmeißen und einfach blau zu machen, sondern bietet einen alternativen Blickwinkel auf die Arbeitswelt von heutzutage. Ferris, der sich zuvor selbst als Workaholic beschrieben hatte suchte nach Möglichkeiten mit weniger Aufwand mindestens genauso viel Geld zu verdienen. In diesem Zuge erfand er damit das Management by Absence. In seinem provokativen Werk gibt er mit Humor und Expertise viele Denkanstöße, die alle in Richtung eines passiven Einkommens lenken. Des Weiteren betont der Autor den Wer der freien Zeit, die er nun zu seinem Vergnügen nutzt.

7. Der Weg zur finanziellen Freiheit – Bodo Schäfer

Das letzte Buch in unserer Liste der, 7 besten Finanzbücher die du gelesen haben, musst ist Der Weg zu finanziellen Freiheit. Die Lektüre wurde von dem deutschen Investor Bodo Schäfer geschrieben und ist das Schriftstück zu seinem 7 Jahres Kurs. Außerdem bricht sein Werk die wichtigsten Skills zu Vermehrung des eigenen Vermögens herunter und beschreibt detailliert den Weg zu persönlichen Reichtum. Unter anderem thematisiert er den Abbau von Schulden und die persönliche Einstellung zu Geld, die essentiell für den Vermögensaufbau ist. Besonders für Einsteiger ist das Buch gut geeignet und gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Geld verdienens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert